Autor und Fotos: Hartmut Geißler
![]() |
Oben das alte Hofgebäude, ein stark modernisierter Barockbau, und unten seine alte Haustür aus dem 18. Jahrhundert. Der Hof gehörte in napoleonischer Zeit und bis 1831 zur Poststation. Der Brunnen für die Pferde und die eigentliche Poststation befanden sich weiter oberhalb.
Hier kehrte Goethe bei seinem Besuch der Kaiserpfalzruinen am 4. September 1814 ein und erwähnte die Wirtin Frau Glöckle, außerdem dass die Poststation jetzt von Reisenden, besonders Engländern und Engländerinnen, fleißig besucht wird.
![]() |
Gs, erstmals: 21.01.07; Stand: 08.02.17